„Mein Kamerad, der Kaiser“ – eine interaktive Kastellinspektion durch das Ostkastell Welzheim
am Sonntag, den 2. Juli
Treffpunkt am Ostkastell Welzheim um 15:00 Uhr
„Die schweren Torflügel öffneten sich, knarrend boten Sie uns Einlass in Innere der steinernen Kastellmauern, die für uns alle künftig Heimat sein sollte...Was wird uns wohl erwarten? Und schon ertönte das Signalhorn schallend!“
Bei der etwas anderen Führung der Limes-Cicerones werden die Besucher auf eine spannende Zeitreise mitgenommen. Als neue Rekruten der römischen Grenzarmee gewinnen sie dadurch eine interessanten Einblick in die Lebenswelt eines Limessoldaten am Rande des Imperiums vor 1800 Jahren. Kameradschaft und Kaiserkult prägten den antiken Alltag in der Kaserne. Ein informativer Rundgang durch den Archäologischen Park des Ostkastells mit abwechslungsreichen Spielszenen und einem aktiven Einbezug der Gäste, die selbst Teil der Geschichte werden.
Bei dieser Kastellinspektion werden die Besucher vom Soldaten Miccus in Empfang genommen, der sehr gut vom harten Soldatenalltag zu berichten weiß und gute Tipps für den Start auf Lager hat.
Preis pro Person: 3 € ; Familienkarte 8 €
Dauer ca. 1 1/2 h, festes Schuhwerk erforderlich
Anmeldungen und Fragen unter Kontakt möglich!
neues Führungsmodule:
Ab sofort gibt es den römischen Rundweg "Limeserlebnispfad" durch Welzheim, der auf die Hinterlassenschaften der Römer vor Ort hinweist. Geführt mit einem/r Cicerone ergeben sich neue Einblicke über das römische Erbe vor der Haustür. Probieren Sie es aus!
Ebenso für Schulen, die sich den Limes gern in die eigene Schule bringen wollen, haben wir verschiedene Lern- und Erlebnisstationen entwickelt, die gern auch an Ihre Schule kommen können.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!